Unterschiede und Verwendungsmethoden der Verbindungen Natriumnitrophenolat (Atonik) und DA-6 (Diethylaminoethylhexanoat).
Unterschiede zwischen Atonik und DA-6
Atonik und DA-6 sind beide Pflanzenwachstumsregulatoren. Ihre Funktionen sind grundsätzlich gleich. Werfen wir einen Blick auf ihre Hauptunterschiede:
(1) Die Verbindung Natriumnitrophenolat (Atonik) ist ein rot-gelber Kristall, während DA-6 (Diethylaminoethylhexanoat) ein weißes Pulver ist;
(2) Atonik hat eine schnell wirkende Wirkung, während DA-6 eine gute Haltbarkeit hat;
(3) Atonik ist in Wasser alkalisch, während DA-6 in Wasser sauer ist
(4) Atonik wirkt schnell, behält seine Wirkung jedoch für kurze Zeit bei;
DA-6 wirkt langsam, behält seine Wirkung aber über einen langen Zeitraum bei.
Verwendung der Verbindung Natriumnitrophenolat (Atonik)
In alkalischen (pH>7) Blattdünger, Flüssigdünger oder Düngemittel kann es direkt eingerührt und zugegeben werden.
Bei der Zugabe zu saurem Flüssigdünger (pH 5–7) sollte die Natriumnitrophenolat-Verbindung vor der Zugabe in 10–20 mal warmem Wasser gelöst werden.
Bei der Zugabe zu saurem Flüssigdünger (pH 3–5) ist es sinnvoll, vor der Zugabe Alkali zu verwenden, um den pH-Wert auf 5–6 einzustellen, oder vor der Zugabe 0,5 % Zitronensäurepuffer zum Flüssigdünger hinzuzufügen, um das Ausflocken von Natriumnitrophenolat (Atonik) zu verhindern ausfallend.
Feste Düngemittel können unabhängig von Säuregehalt oder Alkalität zugesetzt werden, müssen jedoch je nach tatsächlicher Situation vor der Zugabe mit 10–20 kg Körper gemischt oder vor der Zugabe in Granulatwasser aufgelöst werden.
Die Verbindung Natriumnitrophenolat (Atonik) ist eine relativ stabile Substanz, zersetzt sich bei hohen Temperaturen nicht, wird beim Trocknen nicht unwirksam und kann lange gelagert werden.
Dosierung von zusammengesetztem Natriumnitrophenolat (Atonik).
Die Dosierung der Verbindung Natriumnitrophenolat (Atonik) ist gering: berechnet pro Acre
(1) 0,2 g zum Besprühen der Blätter;
(2) 8,0 g zum Spülen;
(3) 6,0 g für Mehrnährstoffdünger (Grunddünger, Topdressing-Dünger).
So verwenden Sie DA-6
1. Direkte Verwendung
DA-6-Rohpulver kann direkt zu verschiedenen Flüssigkeiten und Pulvern verarbeitet werden und die Konzentration kann je nach Bedarf angepasst werden. Es ist einfach zu bedienen und erfordert keine besonderen Zusatzstoffe, Betriebsabläufe und Spezialausrüstung.
2. DA-6 mit Düngemitteln mischen
DA-6 kann direkt mit N, P, K, Zn, B, Cu, Mn, Fe, Mo usw. gemischt werden. Es ist sehr stabil und kann lange gelagert werden.
3. Kombination aus DA-6 und Fungizid
Die Kombination von DA-6 und Fungizid hat eine offensichtliche synergistische Wirkung, die die Wirkung um mehr als 30 % steigern und die Dosierung um 10–30 % reduzieren kann. Experimente haben gezeigt, dass DA-6 hemmende und vorbeugende Wirkungen auf verschiedene Pflanzenkrankheiten hat, die durch Pilze, Bakterien, Viren usw. verursacht werden.
4. Kombination aus DA-6 und Insektizid
Es kann das Pflanzenwachstum steigern und die Insektenresistenz der Pflanzen verbessern. Und DA-6 selbst hat eine abweisende Wirkung auf Insekten mit weichem Körper, was Insekten töten und die Produktion steigern kann.
5. DA-6 kann als Gegenmittel für Herbizide verwendet werden
Experimente haben gezeigt, dass DA-6 auf die meisten Herbizide eine entgiftende Wirkung hat.
6. Kombination aus DA-6 und Herbizid
Die Kombination von DA-6 und Herbizid kann eine Pflanzenvergiftung wirksam verhindern, ohne die Wirkung von Herbiziden zu verringern, sodass Herbizide sicher eingesetzt werden können.
Atonik und DA-6 sind beide Pflanzenwachstumsregulatoren. Ihre Funktionen sind grundsätzlich gleich. Werfen wir einen Blick auf ihre Hauptunterschiede:
(1) Die Verbindung Natriumnitrophenolat (Atonik) ist ein rot-gelber Kristall, während DA-6 (Diethylaminoethylhexanoat) ein weißes Pulver ist;
(2) Atonik hat eine schnell wirkende Wirkung, während DA-6 eine gute Haltbarkeit hat;
(3) Atonik ist in Wasser alkalisch, während DA-6 in Wasser sauer ist
(4) Atonik wirkt schnell, behält seine Wirkung jedoch für kurze Zeit bei;
DA-6 wirkt langsam, behält seine Wirkung aber über einen langen Zeitraum bei.
Verwendung der Verbindung Natriumnitrophenolat (Atonik)
In alkalischen (pH>7) Blattdünger, Flüssigdünger oder Düngemittel kann es direkt eingerührt und zugegeben werden.
Bei der Zugabe zu saurem Flüssigdünger (pH 5–7) sollte die Natriumnitrophenolat-Verbindung vor der Zugabe in 10–20 mal warmem Wasser gelöst werden.
Bei der Zugabe zu saurem Flüssigdünger (pH 3–5) ist es sinnvoll, vor der Zugabe Alkali zu verwenden, um den pH-Wert auf 5–6 einzustellen, oder vor der Zugabe 0,5 % Zitronensäurepuffer zum Flüssigdünger hinzuzufügen, um das Ausflocken von Natriumnitrophenolat (Atonik) zu verhindern ausfallend.
Feste Düngemittel können unabhängig von Säuregehalt oder Alkalität zugesetzt werden, müssen jedoch je nach tatsächlicher Situation vor der Zugabe mit 10–20 kg Körper gemischt oder vor der Zugabe in Granulatwasser aufgelöst werden.
Die Verbindung Natriumnitrophenolat (Atonik) ist eine relativ stabile Substanz, zersetzt sich bei hohen Temperaturen nicht, wird beim Trocknen nicht unwirksam und kann lange gelagert werden.
Dosierung von zusammengesetztem Natriumnitrophenolat (Atonik).
Die Dosierung der Verbindung Natriumnitrophenolat (Atonik) ist gering: berechnet pro Acre
(1) 0,2 g zum Besprühen der Blätter;
(2) 8,0 g zum Spülen;
(3) 6,0 g für Mehrnährstoffdünger (Grunddünger, Topdressing-Dünger).
So verwenden Sie DA-6
1. Direkte Verwendung
DA-6-Rohpulver kann direkt zu verschiedenen Flüssigkeiten und Pulvern verarbeitet werden und die Konzentration kann je nach Bedarf angepasst werden. Es ist einfach zu bedienen und erfordert keine besonderen Zusatzstoffe, Betriebsabläufe und Spezialausrüstung.
2. DA-6 mit Düngemitteln mischen
DA-6 kann direkt mit N, P, K, Zn, B, Cu, Mn, Fe, Mo usw. gemischt werden. Es ist sehr stabil und kann lange gelagert werden.
3. Kombination aus DA-6 und Fungizid
Die Kombination von DA-6 und Fungizid hat eine offensichtliche synergistische Wirkung, die die Wirkung um mehr als 30 % steigern und die Dosierung um 10–30 % reduzieren kann. Experimente haben gezeigt, dass DA-6 hemmende und vorbeugende Wirkungen auf verschiedene Pflanzenkrankheiten hat, die durch Pilze, Bakterien, Viren usw. verursacht werden.
4. Kombination aus DA-6 und Insektizid
Es kann das Pflanzenwachstum steigern und die Insektenresistenz der Pflanzen verbessern. Und DA-6 selbst hat eine abweisende Wirkung auf Insekten mit weichem Körper, was Insekten töten und die Produktion steigern kann.
5. DA-6 kann als Gegenmittel für Herbizide verwendet werden
Experimente haben gezeigt, dass DA-6 auf die meisten Herbizide eine entgiftende Wirkung hat.
6. Kombination aus DA-6 und Herbizid
Die Kombination von DA-6 und Herbizid kann eine Pflanzenvergiftung wirksam verhindern, ohne die Wirkung von Herbiziden zu verringern, sodass Herbizide sicher eingesetzt werden können.
Letzte Beiträge
Vorgestellte Nachrichten