Heim > WISSEN > Pflanzenwachstumsregulatoren > PGR

Fruchtbildungs- und expandierender Pflanzenwachstumsregulator – Thidiazuron (TDZ)

Datum: 2023-12-26 06:15:52
Teilen Sie uns:
Obstbäume wie Weintrauben, Äpfel, Birnen, Pfirsiche und Kirschen sind häufig von niedrigen Temperaturen und kaltem Wetter betroffen, und häufig fallen viele Blumen und Früchte ab, was zu geringeren Erträgen und einem geringeren wirtschaftlichen Nutzen führt. Die Behandlung mit Pflanzenwachstumsregulatoren kann nicht nur die Fruchtansatzrate erhöhen, sondern auch die Fruchtvergrößerung fördern, den Ertrag und die Qualität steigern und die Arbeitsintensität der Obstbauern erheblich reduzieren.

Was ist Thidiazuron (TDZ)?


Thidiazuron (TDZ) ist ein Harnstoff-Pflanzenwachstumsregulator. Es kann unter Bedingungen hoher Konzentration für Baumwolle, verarbeitete Tomaten, Paprika und andere Nutzpflanzen verwendet werden. Nachdem es von den Pflanzenblättern aufgenommen wurde, kann es den frühen Blattabwurf fördern, was sich positiv auf die maschinelle Ernte auswirkt. ; Bei Verwendung unter Bedingungen niedriger Konzentration weist es Zytokinin-Aktivität auf und kann in Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Kirschen, Wassermelonen, Melonen und anderen Nutzpflanzen verwendet werden, um die Fruchtbildungsrate zu erhöhen, die Fruchtvergrößerung zu fördern und Ertrag und Qualität zu steigern.

Hauptmerkmale von Thidiazuron (TDZ)


(1) Thidiazuron (TDZ) konserviert Blumen und Früchte:
Thidiazuron (TDZ) ist in geringen Konzentrationen ein Zytokinin und weist eine starke biologische Aktivität auf. Es kann die Zellteilung von Pflanzen und Kallusgewebe besser induzieren als gewöhnliche Zytokinine. Mehr als tausendmal höher, wenn es während der Blütezeit von Obstbäumen verwendet wird, kann es Parthenokarpie induzieren, die Vergrößerung der Eierstöcke stimulieren, die Pollenbefruchtung verbessern, das Abwerfen von Blüten und Früchten verhindern und dadurch die Fruchtbildungsrate deutlich erhöhen.

(2) Thidiazuron (TDZ) vergrößert Früchte:
Thidiazuron (TDZ) kann die Zellteilung von Pflanzen induzieren und die Zellteilung fördern. Bei Verwendung im jungen Fruchtstadium hat es eine deutliche fördernde Wirkung auf die Zellteilung und fördert sowohl das horizontale als auch das vertikale Wachstum von Organen. Fördernde Wirkung, wodurch die Frucht vergrößert wird.

(3) Thidiazuron (TDZ) verhindert vorzeitiges Altern:
In niedrigen Konzentrationen steigert Thidiazuron (TDZ) die Photosynthese, fördert die Chlorophyllsynthese in Blättern, fördert die Vertiefung und Grünfärbung der Blätter, verlängert die Grünphase und verzögert die Blattalterung.

(4) Thidiazuron (TDZ) Ertrag steigern:
Thidiazuron (TDZ) induziert die Zellteilung von Pflanzen, fördert die vertikale und horizontale Expansion junger Früchte, fördert die schnelle Expansion junger Früchte, reduziert den Anteil kleiner Früchte und erhöht den Ertrag deutlich.
Andererseits kann es die Synthese grüner Blätter fördern, vorzeitiges Altern der Blätter verhindern, den Transport von Proteinen, Zuckern und anderen Substanzen in die Frucht fördern, den Zuckergehalt der Früchte erhöhen, die Qualität der Früchte verbessern und vieles mehr die Marktfähigkeit verbessern.

Thidiazuron (TDZ) anwendbare Pflanzen

Thidiazuron (TDZ) kann für Weintrauben, Äpfel, Birnen, Pfirsiche, Datteln, Aprikosen, Kirschen und andere Obstbäume sowie für Melonenkulturen wie Wassermelonen und Melonen verwendet werden.

Thidiazuron(TDZ)-Nutzungstechnologie

(1) Verwendung von Thidiazuron (TDZ) bei Weintrauben:
Verwenden Sie es zum ersten Mal etwa 5 Tage nach der Blüte der Trauben und zum zweiten Mal im Abstand von 10 Tagen. Verwenden Sie 170 bis 250 Mal eine wässrige 0,1 %ige Thidiazuron (TDZ)-Lösung (gemischt mit Wasser pro 10 ml) 1,7 bis 2,5 kg) gleichmäßig sprühen, dabei auf das Ohr konzentrieren, kann Blüten- und Fruchtabfall wirksam verhindern, die Fruchtvergrößerung fördern und kernlose Früchte bilden . Das durchschnittliche Gewicht eines einzelnen Korns erhöht sich um 20 %, der durchschnittliche lösliche Feststoffgehalt erreicht 18 % und der Ertrag kann um bis zu 20 % steigen.

(2) Verwenden Sie Thidiazuron (TDZ) bei Äpfeln:
Verwenden Sie es jeweils einmal während der Apfelblüte, der Phase junger Früchte und der Fruchtexpansion. Verwenden Sie 150–200 Mal eine 0,1 %ige wässrige Lösung von Thidiazuron (TDZ), um Blumen und Früchte gleichmäßig zu besprühen, um ein Herunterfallen der Blumen zu verhindern. Fruchttropfen fördern die Fruchtvergrößerung, die Bildung hoher Apfelhaufen mit hellerer Färbung, eine Nettozunahme des Einzelfruchtgewichts von etwa 25 Gramm, einen durchschnittlichen Fruchtformindex von über 0,9, eine Zunahme der löslichen Feststoffe um mehr als 1,3 %, eine Steigerung bei voller Rotfruchtquote von 18 % und einer Ertragssteigerung von bis zu 13 %. ~21 %.

(3) Verwenden Sie Thidiazuron (TDZ) bei Pfirsichbäumen:
Verwenden Sie es einmal während der Pfirsichblüte und 20 Tage nach der Blüte. Verwenden Sie 200 bis 250 Mal eine 0,1 %ige wässrige Lösung von Thidiazuron (TDZ), um die Blüten und jungen Früchte gleichmäßig zu besprühen, was den Fruchtansatz verbessern kann. Förderung einer schnellen Fruchtvergrößerung, einer helleren Färbung und einer frühen Reifung.

(4) Verwenden Sie Thidiazuron (TDZ) für Kirschen:
Besprühen Sie Kirschen in der Blüte- und Jungfruchtphase einmal 180–250 Mal mit einer 0,1 %igen wässrigen Thidiazuron (TDZ)-Lösung, was die Fruchtbildungsrate erhöhen und eine schnelle Fruchtexpansion fördern kann. , reift die Frucht 10 Tage früher und der Ertrag kann um mehr als 20 bis 40 % steigen.
x
Hinterlassen Sie eine Nachricht