Die Auswirkungen von Indol Buttersäure auf das Pflanzenwachstum
Indol Buttersäure fördert das Pflanzenwachstum:
Indol Butschiosäure fördert das Pflanzenwachstum, indem es den Wirkmodus endogener Pflanzenhormone simuliert und die Relaxation der Zellwand und die Aktivitäten der Zellteilung beeinflusst. Indol Butschosäure kann verdünnt und auf Blätter besprüht werden, um ihr Wachstum zu fördern. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Konzentration nicht zu hoch sein sollte, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Indol Buttersäure fördert das Pflanzen -Zwerg:
Indol-Buttersäure kann die Expression von Gibberellin-Biosynthese-Genen in Pflanzen regulieren, wodurch der Gibberellin-Gehalt und die Zwergpflanzen beeinflusst werden. Der Zweck der Zwerge kann erreicht werden, indem eine bestimmte Menge an Indol -Buttersäure angewendet wird. Die Dosierung muss jedoch kontrolliert werden, um Schäden an Pflanzen zu vermeiden.
Indol Buttersäure hemmt die Stammdehnung:
Indol -Butysäure kann die Aktivität von Auxinrezeptorproteinen in Pflanzen erhöhen und die Bindungsfähigkeit von Auxin an seine Rezeptorproteine verringern, wodurch die Stammverlängerung beeinträchtigt wird. Es wird hauptsächlich durch Sprühen oder Wurzeln behandelt. Der Effekt ist besser, wenn sie zum richtigen Zeitpunkt und Konzentration verwendet werden.
Indol Butschiosäure fördert die laterale Zweigentwicklung:
Indol -Butysäure kann die Zellteilung und Differenzierungsfähigkeit in Pflanzen verbessern und die Bildung und Entwicklung seitlicher Zweige fördern. Es wird normalerweise durch Einweichen, Wurzel -Tauch- oder Blattsprühen aufgetragen. Der spezifische Betrieb sollte den Anforderungen des Produkthandbuchs erfüllen.
Indol Butschosäure fördert die Differenzierung der Blütenknospen:
Indol-Butscherinsäure kann Pflanzen dazu induzieren, eine Reihe von blühenbedingten Signaltransduktionswegen zu erzeugen, einschließlich der Ethylensynthese, Gibberellin-Signalwege usw. Diese Prozesse helfen dabei, die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. Es wird im Allgemeinen vor der kritischen Wachstumsperiode angewendet, z. B. etwa einen Monat vor der Blüte, und kann durch Wurzelausfall oder Wurzelbewässerung behandelt werden.
Indol Butysäure fördert das Wurzeln:
Kaliumindolebutyrat hat einen signifikanten Effekt bei der Förderung der Wurzel. Es kann auf alle Teile der Pflanze wirken, die kräftig wachsen, wie Wurzeln, Knospen und Früchte. Es manifestiert stark die Zellteilung und fördert das Wachstum der spezifischen Behandlungsteile. Das Kaliumindolebutyrat hat die Eigenschaften der Langzeitwirksamkeit und Spezifität, guter Stabilität und sicherer Verwendung. Es ist ein guter Wurzelwachstumspromoter.
Indol Butschiosäure fördert das Pflanzenwachstum, indem es den Wirkmodus endogener Pflanzenhormone simuliert und die Relaxation der Zellwand und die Aktivitäten der Zellteilung beeinflusst. Indol Butschosäure kann verdünnt und auf Blätter besprüht werden, um ihr Wachstum zu fördern. Es sollte jedoch beachtet werden, dass die Konzentration nicht zu hoch sein sollte, um Nebenwirkungen zu vermeiden.

Indol Buttersäure fördert das Pflanzen -Zwerg:
Indol-Buttersäure kann die Expression von Gibberellin-Biosynthese-Genen in Pflanzen regulieren, wodurch der Gibberellin-Gehalt und die Zwergpflanzen beeinflusst werden. Der Zweck der Zwerge kann erreicht werden, indem eine bestimmte Menge an Indol -Buttersäure angewendet wird. Die Dosierung muss jedoch kontrolliert werden, um Schäden an Pflanzen zu vermeiden.
Indol Buttersäure hemmt die Stammdehnung:
Indol -Butysäure kann die Aktivität von Auxinrezeptorproteinen in Pflanzen erhöhen und die Bindungsfähigkeit von Auxin an seine Rezeptorproteine verringern, wodurch die Stammverlängerung beeinträchtigt wird. Es wird hauptsächlich durch Sprühen oder Wurzeln behandelt. Der Effekt ist besser, wenn sie zum richtigen Zeitpunkt und Konzentration verwendet werden.
Indol Butschiosäure fördert die laterale Zweigentwicklung:
Indol -Butysäure kann die Zellteilung und Differenzierungsfähigkeit in Pflanzen verbessern und die Bildung und Entwicklung seitlicher Zweige fördern. Es wird normalerweise durch Einweichen, Wurzel -Tauch- oder Blattsprühen aufgetragen. Der spezifische Betrieb sollte den Anforderungen des Produkthandbuchs erfüllen.
Indol Butschosäure fördert die Differenzierung der Blütenknospen:
Indol-Butscherinsäure kann Pflanzen dazu induzieren, eine Reihe von blühenbedingten Signaltransduktionswegen zu erzeugen, einschließlich der Ethylensynthese, Gibberellin-Signalwege usw. Diese Prozesse helfen dabei, die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. Es wird im Allgemeinen vor der kritischen Wachstumsperiode angewendet, z. B. etwa einen Monat vor der Blüte, und kann durch Wurzelausfall oder Wurzelbewässerung behandelt werden.
Indol Butysäure fördert das Wurzeln:
Kaliumindolebutyrat hat einen signifikanten Effekt bei der Förderung der Wurzel. Es kann auf alle Teile der Pflanze wirken, die kräftig wachsen, wie Wurzeln, Knospen und Früchte. Es manifestiert stark die Zellteilung und fördert das Wachstum der spezifischen Behandlungsteile. Das Kaliumindolebutyrat hat die Eigenschaften der Langzeitwirksamkeit und Spezifität, guter Stabilität und sicherer Verwendung. Es ist ein guter Wurzelwachstumspromoter.
Letzte Beiträge
Vorgestellte Nachrichten