Kurzbeschreibung des Pflanzenwachstumsregulators
Pflanzenwachstumsregulatoren (PGRs) sind künstlich synthetisierte chemische Verbindungen, die die gleichen physiologischen Wirkungen und ähnliche chemische Strukturen wie endogene Pflanzenhormone haben. Pflanzenwachstumsregulatoren gehören zur breiten Kategorie der Pestizide und sind eine Klasse von Pestiziden, die das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen steuern. Dazu gehören synthetische Verbindungen, die natürlichen Pflanzenhormonen ähneln, und Hormone, die direkt aus Organismen gewonnen werden.
Pflanzenwachstumsregulator ist eine neue Substanz, die künstlich synthetisiert oder kultiviert wird und ähnliche physiologische und biologische Wirkungen wie Pflanzenhormone hat. Um den Wachstumsprozess von Pflanzen in der landwirtschaftlichen Produktion wirksam zu regulieren, die Pflanzenqualität zu verbessern, die Stressresistenz der Pflanzen zu erhöhen, den Ertrag zu stabilisieren und den Ertrag zu steigern usw.
Einige Pflanzenwachstumsregulatoren können unter bestimmten Bedingungen von Pflanzen produziert werden, sie können aber auch durch Sprühen in Pflanzen eingebracht werden. Pflanzenwachstumsregulatoren regulieren die Zellteilung, Dehnung, Gewebe- und Organdifferenzierung, Blüte und Fruchtbildung, Reifung und Seneszenz, Ruhephase und Keimung von Pflanzen bzw. in Zusammenarbeit miteinander und beeinflussen so das Pflanzenwachstum und die Pflanzenentwicklung, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
Pflanzenwachstumsregulatoren können entsprechend ihrer Rolle grob in drei Kategorien eingeteilt werden:
Die erste Kategorie sind Pflanzenwachstumsförderer.
Es kann die Teilung, Differenzierung und Verlängerung von Pflanzenzellen fördern, das Wachstum vegetativer Organe und die Entwicklung von Fortpflanzungsorganen fördern, das Abfallen von Früchten verhindern, die Wurzelbildung und Keimung von Pflanzen fördern und Parthenokarpie induzieren. Die regulatorische Rolle ähnelt der von Auxinen, Zytokininen oder Gibberellinen unter den endogenen Pflanzenhormonen. Zu den üblichen Pflanzenwachstumsförderern gehören Indol-3-essigsäure, Indol-3-buttersäure, α-Naphthylessigsäure, 6-BA, 4-Chlorphenoxyessigsäure und 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure.
Die zweite Kategorie sind Pflanzenwachstumshemmer.
Es kann das Wachstum der apikalen Meristeme von Pflanzen und die Keimung von Pflanzen hemmen, den apikalen Vorteil beseitigen und Seitenzweige vergrößern sowie Unkraut beseitigen usw. Die Wirkung von Pflanzenwachstumshemmern kann durch die Anwendung von Gibberellinen nicht wiederhergestellt werden. Viele Herbizid-Pestizide können in sehr geringen Konzentrationen auch als Wachstumshemmer wirken. Die regulierende Wirkung ähnelt der der Abscisinsäure in körpereigenen Pflanzenhormonen. Zu den üblichen Pflanzenwachstumshemmern gehören Maleinsäurehydrazid, Glyphosat, Plastilin, Statin, Statin, Triiodbenzoesäure usw.
Die dritte Kategorie sind Pflanzenwachstumshemmer.
Es kann das Wachstum der subapikalen Meristeme von Pflanzen und die Verlängerung der Internodien hemmen, ohne das Wachstum der Endknospen zu hemmen. Es macht die Stängel der Pflanze kürzer und dicker und erhöht die Dicke und den Chlorophyllgehalt der Blätter. Da es hauptsächlich die Synthese von Gibberellinen in Pflanzen reguliert, kann seine Wirkung durch die Anwendung von Gibberellinen wiederhergestellt werden. Zu den gängigen Pflanzenwachstumshemmern gehören: Chlormequat, Benzylamin, Paclobutrazol, Butyrohydrazid, Uniconazol, Trinexapac-ethyl usw.
Wie verwendet man Pflanzenwachstumsregulatoren?
1. Die Dosierung des Pflanzenwachstumsregulators sollte angemessen sein und nicht beliebig erhöht werden. Eine willkürliche Erhöhung der Dosierung oder Konzentration wird nicht nur das Wachstum der Pflanzen nicht fördern, sondern auch das Wachstum der Pflanzen hemmen und sogar zu Blattverformungen, trockenen Blättern und zum Absterben der gesamten Pflanze führen.
2. Pflanzenwachstumsregulatoren können nicht beliebig gemischt werden. Viele Landwirte mischen Pflanzenwachstumsregulatoren oft mit anderen Düngemitteln, Pestiziden und Fungiziden. Ob Pflanzenwachstumsregulator mit chemischen Düngemitteln, Pestiziden und anderen Materialien gemischt werden kann, muss durch wiederholte Versuche und nach sorgfältiger Lektüre der Gebrauchsanweisung ermittelt werden. Andernfalls wird nicht nur das Wirtschaftswachstum nicht gefördert und Blumen und Früchte geschützt, sondern auch die Pflanzen werden geschädigt.
3. Pflanzenwachstumsregulatoren sollten rational eingesetzt werden. Pflanzenwachstumsregulatoren sollten im Voraus in einer Mutterlösung zubereitet werden, da es sonst schwierig wird, das Mittel zu mischen, und die Anwendungswirkung direkt beeinträchtigt wird. Bei der Verwendung muss es gemäß den Anweisungen verdünnt werden. Achten Sie bei der Verwendung auf Schutzmaßnahmen.
4. Pflanzenwachstumsregulatoren können chemische Düngemittel nicht ersetzen. Pflanzenwachstumsregulatoren können lediglich eine regulierende Rolle spielen und nicht als Ersatz für Düngemittel eingesetzt werden. Bei zu wenig Wasser und Dünger ist das Versprühen von zu viel Pflanzenwachstumsregulator schädlich für die Pflanzen.
Vorteile von Pflanzenwachstumsregulatoren
1. Pflanzenwachstumsregulator hat ein breites Spektrum an Funktionen und Anwendungen. Der Anwendungsbereich des Pflanzenwachstumsregulators umfasst fast alle höheren und niederen Pflanzen im Pflanzenbau und reguliert die Photosynthese, Atmung, Materialaufnahme und Betriebsmechanismen von Pflanzen, Signalübertragung, Öffnen und Schließen von Spaltöffnungen sowie die Regulierung des osmotischen Drucks. , Transpiration und andere physiologische Prozesse, wodurch das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen gesteuert, die Interaktion zwischen Pflanzen und der Umwelt verbessert, die Stressresistenz von Nutzpflanzen erhöht, die Ernteerträge gesteigert und die Qualität landwirtschaftlicher Produkte verbessert werden.
2. Die Dosierung ist gering, die Geschwindigkeit ist hoch und die Effizienz ist hoch. Die meisten Kulturen müssen nur einmal innerhalb der angegebenen Zeit pro Saison besprüht werden.
3. Es kann die äußeren Merkmale und inneren physiologischen Prozesse von Pflanzen bidirektional regulieren.
4. Sehr zielgerichtet und professionell. Es kann einige Probleme lösen, die mit anderen Mitteln nur schwer zu lösen sind, beispielsweise die Bildung kernloser Früchte.
Zusammenfassung: Pflanzenwachstumsregulator
Im Vergleich zur herkömmlichen Agrartechnologie bietet der Einsatz von Pflanzenwachstumsregulatoren die Vorteile geringer Kosten, schneller Ergebnisse, hoher Effizienz und Arbeitsersparnis. Sein Einsatz ist zu einer der wichtigsten Maßnahmen in der modernen Landwirtschaft geworden. Pflanzenwachstumsregulatoren werden häufig bei der Produktion von Nutzpflanzen, Getreide- und Ölpflanzen, Gemüse, Obstbäumen, Gartenbaukulturen, chinesischen Arzneimitteln und essbaren Pilzen eingesetzt. Im Vergleich zu anderen Pestiziden und Düngemitteln verbessert es die Erntequalität schneller und hat eine größere Ertragsquote.
Pflanzenwachstumsregulatoren werden eine wichtige Rolle bei der Förderung oder Regulierung des Pflanzenwachstums, der Verbesserung der Stressresistenz der Pflanzen, der Steigerung des Ertrags, der Verbesserung der Pflanzenqualität usw. spielen und sind förderlich für eine groß angelegte und intensive landwirtschaftliche Produktion. Es wird mit Fungiziden, wasserlöslichen Düngemitteln usw. vermischt und ist ein wichtiger Träger für die Integration von Wasser und Dünger.
Pflanzenwachstumsregulator ist eine neue Substanz, die künstlich synthetisiert oder kultiviert wird und ähnliche physiologische und biologische Wirkungen wie Pflanzenhormone hat. Um den Wachstumsprozess von Pflanzen in der landwirtschaftlichen Produktion wirksam zu regulieren, die Pflanzenqualität zu verbessern, die Stressresistenz der Pflanzen zu erhöhen, den Ertrag zu stabilisieren und den Ertrag zu steigern usw.
Einige Pflanzenwachstumsregulatoren können unter bestimmten Bedingungen von Pflanzen produziert werden, sie können aber auch durch Sprühen in Pflanzen eingebracht werden. Pflanzenwachstumsregulatoren regulieren die Zellteilung, Dehnung, Gewebe- und Organdifferenzierung, Blüte und Fruchtbildung, Reifung und Seneszenz, Ruhephase und Keimung von Pflanzen bzw. in Zusammenarbeit miteinander und beeinflussen so das Pflanzenwachstum und die Pflanzenentwicklung, um die gewünschten Effekte zu erzielen.
Pflanzenwachstumsregulatoren können entsprechend ihrer Rolle grob in drei Kategorien eingeteilt werden:
Die erste Kategorie sind Pflanzenwachstumsförderer.
Es kann die Teilung, Differenzierung und Verlängerung von Pflanzenzellen fördern, das Wachstum vegetativer Organe und die Entwicklung von Fortpflanzungsorganen fördern, das Abfallen von Früchten verhindern, die Wurzelbildung und Keimung von Pflanzen fördern und Parthenokarpie induzieren. Die regulatorische Rolle ähnelt der von Auxinen, Zytokininen oder Gibberellinen unter den endogenen Pflanzenhormonen. Zu den üblichen Pflanzenwachstumsförderern gehören Indol-3-essigsäure, Indol-3-buttersäure, α-Naphthylessigsäure, 6-BA, 4-Chlorphenoxyessigsäure und 2,4-Dichlorphenoxyessigsäure.
Die zweite Kategorie sind Pflanzenwachstumshemmer.
Es kann das Wachstum der apikalen Meristeme von Pflanzen und die Keimung von Pflanzen hemmen, den apikalen Vorteil beseitigen und Seitenzweige vergrößern sowie Unkraut beseitigen usw. Die Wirkung von Pflanzenwachstumshemmern kann durch die Anwendung von Gibberellinen nicht wiederhergestellt werden. Viele Herbizid-Pestizide können in sehr geringen Konzentrationen auch als Wachstumshemmer wirken. Die regulierende Wirkung ähnelt der der Abscisinsäure in körpereigenen Pflanzenhormonen. Zu den üblichen Pflanzenwachstumshemmern gehören Maleinsäurehydrazid, Glyphosat, Plastilin, Statin, Statin, Triiodbenzoesäure usw.
Die dritte Kategorie sind Pflanzenwachstumshemmer.
Es kann das Wachstum der subapikalen Meristeme von Pflanzen und die Verlängerung der Internodien hemmen, ohne das Wachstum der Endknospen zu hemmen. Es macht die Stängel der Pflanze kürzer und dicker und erhöht die Dicke und den Chlorophyllgehalt der Blätter. Da es hauptsächlich die Synthese von Gibberellinen in Pflanzen reguliert, kann seine Wirkung durch die Anwendung von Gibberellinen wiederhergestellt werden. Zu den gängigen Pflanzenwachstumshemmern gehören: Chlormequat, Benzylamin, Paclobutrazol, Butyrohydrazid, Uniconazol, Trinexapac-ethyl usw.
Wie verwendet man Pflanzenwachstumsregulatoren?
1. Die Dosierung des Pflanzenwachstumsregulators sollte angemessen sein und nicht beliebig erhöht werden. Eine willkürliche Erhöhung der Dosierung oder Konzentration wird nicht nur das Wachstum der Pflanzen nicht fördern, sondern auch das Wachstum der Pflanzen hemmen und sogar zu Blattverformungen, trockenen Blättern und zum Absterben der gesamten Pflanze führen.
2. Pflanzenwachstumsregulatoren können nicht beliebig gemischt werden. Viele Landwirte mischen Pflanzenwachstumsregulatoren oft mit anderen Düngemitteln, Pestiziden und Fungiziden. Ob Pflanzenwachstumsregulator mit chemischen Düngemitteln, Pestiziden und anderen Materialien gemischt werden kann, muss durch wiederholte Versuche und nach sorgfältiger Lektüre der Gebrauchsanweisung ermittelt werden. Andernfalls wird nicht nur das Wirtschaftswachstum nicht gefördert und Blumen und Früchte geschützt, sondern auch die Pflanzen werden geschädigt.
3. Pflanzenwachstumsregulatoren sollten rational eingesetzt werden. Pflanzenwachstumsregulatoren sollten im Voraus in einer Mutterlösung zubereitet werden, da es sonst schwierig wird, das Mittel zu mischen, und die Anwendungswirkung direkt beeinträchtigt wird. Bei der Verwendung muss es gemäß den Anweisungen verdünnt werden. Achten Sie bei der Verwendung auf Schutzmaßnahmen.
4. Pflanzenwachstumsregulatoren können chemische Düngemittel nicht ersetzen. Pflanzenwachstumsregulatoren können lediglich eine regulierende Rolle spielen und nicht als Ersatz für Düngemittel eingesetzt werden. Bei zu wenig Wasser und Dünger ist das Versprühen von zu viel Pflanzenwachstumsregulator schädlich für die Pflanzen.
Vorteile von Pflanzenwachstumsregulatoren
1. Pflanzenwachstumsregulator hat ein breites Spektrum an Funktionen und Anwendungen. Der Anwendungsbereich des Pflanzenwachstumsregulators umfasst fast alle höheren und niederen Pflanzen im Pflanzenbau und reguliert die Photosynthese, Atmung, Materialaufnahme und Betriebsmechanismen von Pflanzen, Signalübertragung, Öffnen und Schließen von Spaltöffnungen sowie die Regulierung des osmotischen Drucks. , Transpiration und andere physiologische Prozesse, wodurch das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen gesteuert, die Interaktion zwischen Pflanzen und der Umwelt verbessert, die Stressresistenz von Nutzpflanzen erhöht, die Ernteerträge gesteigert und die Qualität landwirtschaftlicher Produkte verbessert werden.
2. Die Dosierung ist gering, die Geschwindigkeit ist hoch und die Effizienz ist hoch. Die meisten Kulturen müssen nur einmal innerhalb der angegebenen Zeit pro Saison besprüht werden.
3. Es kann die äußeren Merkmale und inneren physiologischen Prozesse von Pflanzen bidirektional regulieren.
4. Sehr zielgerichtet und professionell. Es kann einige Probleme lösen, die mit anderen Mitteln nur schwer zu lösen sind, beispielsweise die Bildung kernloser Früchte.
Zusammenfassung: Pflanzenwachstumsregulator
Im Vergleich zur herkömmlichen Agrartechnologie bietet der Einsatz von Pflanzenwachstumsregulatoren die Vorteile geringer Kosten, schneller Ergebnisse, hoher Effizienz und Arbeitsersparnis. Sein Einsatz ist zu einer der wichtigsten Maßnahmen in der modernen Landwirtschaft geworden. Pflanzenwachstumsregulatoren werden häufig bei der Produktion von Nutzpflanzen, Getreide- und Ölpflanzen, Gemüse, Obstbäumen, Gartenbaukulturen, chinesischen Arzneimitteln und essbaren Pilzen eingesetzt. Im Vergleich zu anderen Pestiziden und Düngemitteln verbessert es die Erntequalität schneller und hat eine größere Ertragsquote.
Pflanzenwachstumsregulatoren werden eine wichtige Rolle bei der Förderung oder Regulierung des Pflanzenwachstums, der Verbesserung der Stressresistenz der Pflanzen, der Steigerung des Ertrags, der Verbesserung der Pflanzenqualität usw. spielen und sind förderlich für eine groß angelegte und intensive landwirtschaftliche Produktion. Es wird mit Fungiziden, wasserlöslichen Düngemitteln usw. vermischt und ist ein wichtiger Träger für die Integration von Wasser und Dünger.
Letzte Beiträge
Vorgestellte Nachrichten