Heim > WISSEN > Pflanzenwachstumsregulatoren > PGR

Die magische Wirkung von Gibberellinsäure: Das Geheimnis der Verjüngung von Pflanzen

Datum: 2025-07-16 14:20:00
Teilen Sie uns:
In den letzten Jahren hat der Pflanzenwachstumsregulator Gibberellinsäure (GA3) einen revolutionären Durchbruch in den Bereichen Landwirtschaft und Gartenbau abgebrochen. Vom Labor bis zum Feld untergräbt dieser "Pflanzenlebensschalter" die traditionelle Pflanzkognition. Laut einer Studie 2022 der chinesischen Akademie für Landwirtschaftswissenschaften kann die wissenschaftliche Verwendung von Gibberellinsäure (GA3) die Ernteerträge um 15%bis 20%erhöhen, und 37 Länder auf der ganzen Welt haben sie in den offiziellen Beförderungskatalog aufgenommen.

1. "Beschleuniger" des Pflanzenwachstums: Durchbruch durch genetische Beschränkungen
Gibberellinsäure (GA3) kann die Effizienz der Zellverlängerungssynthese durch Aktivierung des Gibberellinsäure (GA3) -Rezeptorproteins in Pflanzen signifikant verbessern. Experimente an der Shizuoka University in Japan bestätigten, dass die mit 0,5 ppm GA3 besprühte Stammverlängerungsrate von Tomatensämlingen 2,3 -mal schneller war als die der Kontrollgruppe. Noch schockierender ist, dass das Team der China Agricultural University die Effizienz des Synthesewegs von Gibberellinsäure (GA3) durch die Gen -Bearbeitungstechnologie durch die Gibberellsäure (GA3) erfolgreich erhöht hat, wodurch die Ausbeute einer einzelnen Maisanlage die Marke von 1.200 kg überschreitet.

2. Der "goldene Schlüssel", um Ruhe zu brechen: Die ruhende Vitalität erweckt
Gibberellinsäure (GA3) hat präzise Regulierungsfähigkeiten für ruhende Pflanzen wie Äpfel und Trauben gezeigt. Untersuchungen der University of California, Davis, USA, zeigen, dass das Sprühen von 200 ppm GA3 nach dem Blattsturz im Winter die Ruhezeit um 30-45 Tage verkürzen kann. Im Jahr 2023 erreichte der Dingxi-Apfel-Produktionsgebiet in der Provinz Gansu im selben Jahr eine Fruchtquote von 97,6% fruchthaltiger Bäume durch die "Pre-Bud + Pre-Blühen" -Doppelsprühmethode, eine Zunahme von 82% gegenüber der traditionellen Pflanzung.

3. Die "Kontrollstation" für Blüte und Frucht: Genauige Kontrolle des Pflanzenlebenszyklus

Der Mechanismus der Gibberellinsäure (GA3) für die Blüteregulation ist exquisit. Das Institut für Erntewissenschaften der chinesischen Akademie für Landwirtschaftswissenschaften stellte fest, dass GA3 und Ethylen eine dynamische Gleichgewichtsbeziehung aufweisen: Das Sprühen von 15 ppm GA3 während der Expansionszeit von Zitrusfrüchten kann die Zuckerakkumulation und die Reifungsgeschwindigkeit gleichzeitig koordinieren. In einem in Plant Biology von der Gyeongju University in Südkorea im Jahr 2023 veröffentlichten Papier wies darauf hin, dass durch das Sprühen von GA3 mit Gradienten (10 ppm → 20 ppm → 30 ppm) die kontinuierliche Fruchtdauer der Erdbeeren auf 9 Monate verlängert werden kann und der Ertrag um 3,2 Mal erhöht werden kann.

4. "Schutzschild" mit verbessertem Widerstand gegen Widrigkeiten: die ultimative Lösung für die Klimakrise

Gibberellinsäure (GA3) hat sich den Herausforderungen des extremen Wetters gegenübersteht. Während der starken Regenfälle in Henan im Jahr 2023 übernahm der Weizenzüchter Wang Jiangguo das "Vor-Disaster-Sprühen von 50 ppm GA3 + Post-Disaster-Sprühen von 100 ppm GA3" -Schema, um ein Wunder von 832 kg pro MU zu erreichen. Die Daten des Instituts für Pflanzenphysiologie der russischen Akademie der Wissenschaften zeigten, dass der mit GA3 behandelte Wurzelwaterlogging -Resistenzindex von Mais auf 8,7 stieg (die Kontrollgruppe betrug 4,2) und die Blattwasserretentionskapazität unter Dürrebress um 65%.

Im Zusammenhang mit Verbrauchsverbesserung stellt Gibberellinsäure (GA3) die Wertschöpfungskette des landwirtschaftlichen Produkts um. Im Jahr 2023 erreichten Hainan-Mango-Produktionsbereiche ein Zucker-Säure-Verhältnis von 18: 1 durch "Sprühen von 10 ppm GA3, bevor sie vor der Ernte 20 ppm GA3 sprühten, mit einer Prämienrate von bis zu 300%. Chilenische Traubenzüchter verwenden die GA3 -Genauigkeitstechnologie, um eine Einheitlichkeit von 98,7%in Frucht zu erzielen, wodurch der Exportpreis verdoppelt wird.
x
Hinterlassen Sie eine Nachricht