Zu den wichtigsten Schritten des Ananasanbaus gehören die Auswahl des Bodens, die Aussaat, die Bewirtschaftung und die Schädlingsbekämpfung

Bodenauswahl
Ananas bevorzugen sauren Boden mit einem pH-Wert zwischen 5,5 und 6,5. Der Boden sollte gut durchlässig und reich an organischer Substanz und Spurenelementen wie Phosphor und Kalium sein. Für ein besseres Samenwachstum sollte der Boden etwa 30 cm tief gepflügt werden.
Aussaat
Die Aussaat von Ananas erfolgt in der Regel im Frühjahr, also von März bis April. Die Saatgutbehandlung umfasst das Einweichen in warmem Wasser und die Behandlung mit Carbendazim-Lösung zur Vorbeugung und Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten. Nach der Aussaat muss der Boden feucht gehalten werden, um die Keimung der Samen zu erleichtern.
Management
Ananas benötigen während ihres Wachstums ausreichend Nährstoffe und Wasser. Regelmäßiges Jäten, Düngen und Schädlingsbekämpfung sind wichtige Bestandteile der Bewirtschaftung. Die Düngung basiert hauptsächlich auf Stickstoff-, Phosphor- und Kalium-Mehrnährstoffdüngern, die einmal im Monat ausgebracht werden. Die Schädlingsbekämpfung umfasst den Einsatz von Fungiziden und Insektiziden.
Schädlingsbekämpfung
Häufige Krankheiten sind Anthraknose und Blattfleckenkrankheit, zu den Insektenschädlingen zählen Blattläuse und Spinnmilben. Zu den Präventions- und Kontrollmethoden gehören das Versprühen von Fungiziden und Insektiziden sowie die Stärkung des Pflanzenmanagements zur Verbesserung der Widerstandsfähigkeit.
Wachstumszyklus und Ertrag von Ananas
Ananasbäume brauchen in der Regel 3–4 Jahre, bis sie Früchte tragen, und können das ganze Jahr über geerntet werden. Ananas hat eine hohe Pflanzdichte, eine hohe Überlebensrate und Fruchtbildungsrate und kann bis zu 20.000 Kätzchen pro Hektar produzieren. Ananas hat niedrige Pflanzkosten und hohe Erträge, was ihren Marktpreis relativ günstig macht.
Durch vernünftige Bodenauswahl, wissenschaftliche Aussaat- und Bewirtschaftungsmaßnahmen können Ertrag und Qualität von Ananas effektiv verbessert werden, um der Marktnachfrage gerecht zu werden.
Verwendung von Pflanzenwachstumsregulatoren bei Ananas
3-CPA (Fruitone CPA) oder Pinsoa Pineapple KingEs kann das Fruchtgewicht erhöhen, den Geschmack der Ananas verbessern und die Produktion steigern.
Letzte Beiträge
-
Umfassende Analyse der verschiedenen Faktoren, die bei wachsenden Ananas berücksichtigt werden müssen
-
Zu den wichtigsten Schritten des Ananasanbaus gehören die Auswahl des Bodens, die Aussaat, die Bewirtschaftung und die Schädlingsbekämpfung
-
Welche Wirkung hat S-Abscisinsäure auf Weintrauben?
-
Anwendung von Pflanzenwachstumsregulatoren im Kirschanbau
Vorgestellte Nachrichten