Heim > WISSEN > Pflanzenwachstumsregulatoren > PGR

Wie kann die Düngeeffizienz durch Pflanzenwachstumsregulatoren gesteigert werden?

Datum: 2025-10-29 21:08:41
Teilen Sie uns:
Pflanzenwachstumsregulatoren können die Düngeeffizienz auf folgende Weise steigern:

1. Förderung der Nährstoffaufnahme:
Regulatoren wie Fulvinsäure können die Aktivität von Urease und nitrifizierenden Enzymen hemmen, wodurch der Stickstoffdüngerverlust verringert und die Harnstoffverwertung um bis zu 70 % erhöht wird. Gleichzeitig kann Fulvosäure Komplexe mit Phosphor und Kalium bilden, wodurch die Bodenfixierung verringert und die Ausnutzung von Phosphordüngern um 28–39 % und die Ausnutzung von Kaliumdüngern um etwa 30 % erhöht wird.

2. Verbesserung der Bodenumgebung:
Fulvinsäure kann den pH-Wert des Bodens regulieren, verdichteten Boden lockern, die Vermehrung nützlicher Mikroorganismen fördern, fixierte Nährstoffe freisetzen und Aggregatstrukturen bilden, um die Aufnahmekapazität der Wurzeln zu verbessern.

3. Synergistische Effekte von Compound-Formulierungen:
Ein Verhältnis von Natriumnitrophenolaten zu Na-NAA von 1:3 kann eine erhöhte Wurzelzahl und robuste Wurzelsysteme fördern, was zu einer Steigerung des Weizenertrags um 15 % führt; Eine Kombination aus DA-6 und Ethephon kann die Höhe der Maispflanzen um 20 % reduzieren und so sowohl eine Zwergwuchs- als auch eine vorzeitige Alterungswirkung erzielen.

4. Reduzierter Düngemittelverbrauch und geringere Kosten
Durch die Verbesserung der Düngemittelnutzung kann der Düngemittelverbrauch um 30–50 % reduziert werden, während gleichzeitig die Effizienz der Nährstoffaufnahme der Pflanzen erhalten bleibt. Beispielsweise verlangsamt Fulvosäure als Stickstoffdünger-Verzögerer den Abbau von Harnstoff und verlängert dessen Düngewirkung.
x
Hinterlassen Sie eine Nachricht